Lebenskünstler
Früher haben wir immer um die Marie Schach gespielt.

Nein, das ist keine Frau, so heißt das Geld bei uns in Wien. Auf gut Deutsch sozusagen. Netsch, Knödel, Göd …
Wenn ich mich gscheit konzentriert habe, mich so richtig auf das Spiel fokussierte, dann war das zeitweise eine gar nicht so schlechter Zuverdienst. Jetzt stelle dir bitte nicht vor, dass das bedeutete, dass ich plötzlich auf dem Putz hauen konnte. Aber zum Beispiel einfach mal ein paar Runden schmeißen oder den Kühlschrank richtig voll füllen, solche Sachen konnte ich mir davon leisten.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung ob das mit dem Multikulti gelingen wird. Wenn du siehst was da alles so in der Zeitung steht und so. Aber ich mag Menschen eigentlich sowieso nicht besonders, wurscht vom welchen Kulti.
Obwohl, wenn ich mir das so überlege, in meinem Stammbeisl sind die Leute bunt gemischt und leiwand. Es ist in die Richtung, hundert Meter von dieser Bar entfernt. Dort klappt alles wunderbar.

Am schönsten an Wien finde ich die Gebäude! Die alten Häuser, aber auch die modernen. Zum Beispiel liebe ich den DC Tower, das ist ein Wolkenkratzer auf der Donauplatte. Ich stelle mich gerne am Fuß des Turms hin und schau ganz hinauf, super ist das …


